Italienisch lernen mit Spaß: Hörbücher, Rätsel & vieles mehr.
Ja, Italienisch lernen mit Spaß ist nicht nur möglich, sondern sogar besonders effektiv! In diesem Bereich stelle ich dir unterhaltsames Lernmaterial vor, mit dem du auf abwechslungsreiche Weise deine Italienisch-Kenntnisse verbessern kannst. Dazu gehören unter anderem:
- Hörbücher,
- Rätsel,
- Sprachkalender,
- Podcasts,
- Zeitschriften und
- Spiele.
Mit diesen Materialien kannst du quasi ganz nebenbei und mit viel Freude unterhaltsam Italienisch lernen.
Ob nun beim Blick auf den Sprachkalender, beim Spielen oder beim Lösen spannender Rätsel: Ich wünsche dir viel Spaß und gute Unterhaltung beim Italienischlernen!

Ob im Auto, in der Bahn oder entspannt zu Hause auf dem Sofa - ein Hörbuch auf Italienisch ist eine ideale Möglichkeit, um die italienische Sprache spielerisch zu lernen.
Durch das aktive Zuhören verbessert sich dein Hörverständnis, dein Wortschatz erweitert sich quasi „ganz nebenbei” und du trainierst so dein gesamtes Sprachgefühl.
Ganz egal, ob du lieber italienische Märchen, einen spannenden Krimi oder einen Roman bevorzugst - die Auswahl an italienischsprachigen Hörbüchern ist riesig.
Viele Orginal-Hörbücher sind leider noch zu schwierig für Anfänger oder Fortgeschrittene. Aber keine Sorge - das bedeutet nicht, dass du auf dieses Hörerlebnis verzichten musst.
Es gibt eine Vielzahl speziell zum Italienisch-Lernen entwickelter Hörbücher. Diese sind genau auf dein Sprachniveau abgestimmt und enthalten oft zusätzliches Material, wie den Text zum Mitlesen oder Vokabelhilfen.
Wie wäre es zum Beispiel mit
- Un piano quasi perfetto für Niveau A1 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*),
- Colpo di fulmine a Milano für Niveau A1/A2 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*) oder
- Una valigia misteriosa für Niveau A2 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*)?
Es gibt natürlich noch mehr Hörbücher für dein Lernniveau.
Und auch wenn du dich schon trauen solltest, „richtige” Hörbücher auf Italienisch zu hören, habe ich ein paar Tipps für dich.

Liebst du es, Kreuzworträtsel, Sudoku & Co. zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Denn: Italienisch lernen mit Rätseln ist eine unterhaltsame Methode, um sich mit der Sprache zu beschäftigen und gleichzeitig deinen Wortschatz zu erweitern.
Es gibt speziell für Anfänger und Fortgeschrittene zahlreiche Rätselbücher und Rätselblöcke, die perfekt auf dein Lernniveau abgestimmt sind.
Hier ein paar Beispiele:
- Hueber Italienisch ganz leicht - Rätsel & Übungen für zwischendurch für Niveau A1 bis B1 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*)
- Langenscheidt Pocket-Sprachrätsel Italienisch für Niveau A1 bis B2(Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*)
- PONS Sprachrätsel Italienisch für Niveau A2 bis B2(Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*)
Wie du siehst: Italienisch lernen muss nicht langweilig sein.

Möchtest du jeden Tag ein wenig Italienisch lernen? Ein Sprachkalender Italienisch macht es möglich - ganz einfach und nebenbei!
Folgende Exemplare stehen für dich zur Auswahl:
- Langenscheidt Sprachkalender Italienisch 2026 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*),
- Harenberg Sprachkalender Italienisch 2026 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*) oder
- PONS 365 Auszeiten Italienisch (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*)?
Doch welcher Italienisch-Kalender ist der richtige für dich?

Kennst du das? Du hast fleißig Italienisch gelernt und liest auch schon erste einfache Bücher in Italienisch. Du fühlst dich gut für deinen Aufenthalt in Italien vorbereitet und dann was stellst du fest? Du verstehst vor Ort kaum ein Wort.
Keine Sorge, das ist gerade am Anfang ganz normal, denn an das Sprechtempo musst du dich erst einmal gewöhnen.
Eine tolle Möglichkeit, um dein Hörverständnis zu verbessern, sind italienische Podcasts für Anfänger und Fortgeschrittene.
Meine Favoriten für Anfänger und Fortgeschrittene sind:
- Quattro stagioni (u.a. bei Spotify oder iTunes*) und
- Italiano ON-Air (u.a. bei Audible*, Spotify und iTunes*).
Aber werden das auch deine Favoriten? Lies weiter und erfahre mehr über diese und noch viele weitere Podcasts zum Italienisch-Lernen!

Ein ganzes Buch auf Italienisch zu lesen ist dir gerade noch zu viel? Du suchst nach unterhaltsamer Lektüre – vielleicht auch für unterwegs – mit der du dein Italienisch quasi ganz nebenbei verbessern kannst?
Dann ist eine italienische Zeitschrift für Anfänger (oder Fortgeschrittene) genau das Richtige für dich!
Allen voran kann ich dir das ADESSO-Magazin* von „ZEIT SPRACHEN” empfehlen – und zwar von ganzem Herzen. Sie richtet sich an Italienischlernende und bietet jeden Monat spannende Inhalte.
Aber darüber hinaus gibt es auch noch weitere italienische Zeitschriften, die für dich in Frage kommen könnten.

Italienisch lernen muss nicht langweilig oder anstrengend sein – im Gegenteil! Hast du gewusst, dass es viele italienische Spiele gibt, mit denen du ganz entspannt und spielerisch Italienisch lernen kannst?
Ob im Italienischkurs, mit Freunden oder im Tandem: Spiele bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Sprache zu üben und dabei jede Menge Spaß zu haben.
So verbessert du dein Italienisch, ohne dass es sich wie Lernen anfühlt.
Hier meine ersten Empfehlungen:
- Il grande gioco dei verbi für Niveau A2 bis B2 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*),
- Immagini e parole für Niveau A1 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*),
- Applaus! Applauso! ab Niveau A1 (Amazon* | Thalia (DE)* | Thalia (AT)* | Orell Füssli*).
Durch aktives Mitdenken und spielerisches Wiederholen erweiterst du quasi nebenbei deinen Wortschatz, übst die richtige Satzstellung und festigst das Gelernte nachhaltig.