Vokabeltrainer fürs Smartphone: Italienisch lernen mit Apps.
Vokabeln üben gehört zum Italienisch lernen dazu. Mit dem Smartphone hast du dabei ein tolles Hilfsmittel zur Hand, denn Vokabeltrainer-Apps unterstützen dich beim Einprägen und Wiederholen der verschiedenen Vokabeln.
Die Auswahl an Apps ist dabei riesig. Und ich möchte dir helfen, die Vokabeltrainer-App zu finden, die zu dir passt.
Bei den Vokabeltrainer-Apps fürs Smartphone lassen sich grundsätzlich zwei Arten unterscheiden: Apps mit vorbereitetem Wortschatz und Apps ganz ohne Inhalte, die darauf warten, von dir mit Vokabeln „gefüttert zu werden”.
Folgende Apps verfügen über gute Bewertungen in den App-Stores:
- phase6*: Neben eigenen Vokabeln kannst du auch Vokabelsammlungen von italienischen Kursbüchern erwerben (verfügbar für Android und iOS*).
- Flashcards Deluxe (verfügbar für Android und iOS*)
- AnkiDroid Karteikarten für Android bzw. AnkiMobile Flashcards* für iOS
Dies nur als erster Einstieg - noch mehr Apps stelle ich dir weiter unten vor!
Bevor du startest, solltest du dich zunächst entscheiden, ob du eine App mit oder ohne vorgefertigtem Inhalt bevorzugst. Lernst du mit einem bestimmten Buch, lohnt es sich, nach einer App Ausschau zu halten, die die Wortschatz-Inhalte dieses Buches bereitstellt.
Mein Tipp: Achte darauf, dass du in der App auch eigene Vokabeln erfassen kannst. So kannst du Wörter, von denen du merkst, dass sie in deinem Wortschatz noch fehlen, gezielt aufnehmen und lernen.
Vokabeltrainer ohne vorgefertige Inhalte
Es gibt viele Vokabeltrainer-Apps ohne Inhalt, die du nach Beliebem mit eigenen Wörtern füttern kannst. Eine vollständige Auflistung dieser Apps ist an dieser Stelle leider nicht möglich.
Hier jedoch eine kleine Auswahl für verschiedene Betriebssysteme:
- Android-Nutzer haben gute Bewertungen für die folgenden Apps abgegeben:
- Und iOS-Nutzer haben diese Apps gut bewertet:
Die Wahl des richtigen Vokabeltrainer-Programms für Italienisch ist letztlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Probiere ruhig mehrere Apps mit ein paar Vokabeln aus, um herauszufinden, welche App dir optisch, funktional und von der Bedienung her am meisten zusagt. Viele Apps bieten kostenlose Testversionen an, die dir einen guten ersten Eindruck vermitteln.
Sinnvoll ist, wenn die App mit einem Karteikartensystem arbeitet, sodass die Vokabeln je nach Kenntnisstand wiederholt werden. Ob du dann Fotos zu den Vokabeln hinterlegen möchtest, verschiedene Abfragemodi wichtig sind oder du auf der Suche nach einer besonders schlichten App bist - das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.
Vokabeltrainer mit italienischen Vokabeln
Neben den Apps, die du mit eigenen Inhalten füttern kannst, gibt es auch Vokabeltrainer-Apps, die dir fertige italienische Vokabelpakete anbieten.
Diese Apps hast du dabei zur Auswahl:
phase6 Vokabeltrainer
Was die App kann: Mit der App können zahlreiche Vokabelsammlungen gelernt werden, die von phase6* in Kooperation mit allen großen Schulbuchverlagen produziert wurden.
Diese Lerninhalte sind deckungsgleich mit den Kurs- und Schulbüchern, synchron mit Kapiteln und Seitenzahlen, vertont und qualitätsgeprüft. Auch eigene Lerninhalte können in der App erstellt werden.
Für Italienisch können unter anderem folgende Inhalte eingebunden werden: Allegro, Allegro nuovo, Chiaro!, Con piacere, Scambio.
Auch zu Selbstlernkursen von Hueber sowie Produkten vom circon-Verlag (etwa die beliebten Lernkrimis) können Vokabelpakte erworben werden.
Alle verfügbaren Vokabelsammlungen findest du direkt bei phase6*.
Kosten: phase6 ist in der Basisversion kostenfrei. In dieser kannst du selbst erstellte Inhalte lernen. Sobald du ein Vokabelpaket haben möchest, musst du dies kostenpflichtig erwerben. Kleiner Tipp: Über die Seite von phase6* sind die Vokabelpakete günstiger als über die App-Stores!
Darüber hinaus gibt es auch Abo-Modelle* (umgerechnet 3-5 € pro Monat), bei denen je nach Abo schon bis zu drei Vokabelsammlungen enthalten sind. Beim Abo* hast du außerdem Zugriff auf PONS-Wörterbücher sowie eine Synchronisation der Lernstände zwischen allen Geräten inklusive.
PONS Vokabeltrainer
Was die App kann: Im PONS Vokabeltrainer kannst du dir nicht nur eigene Lektionen erstellen, sondern auch fertige Lektionen dazukaufen. Für Italienisch kannst du u.a. einen Grund- und Aufbauwortschatz sowie einen Premiumwortschatz erwerben.
Eigene Vokabeln kannst du bequem aus dem PONS Online-Wörterbuch übertragen. Es gibt verschiedene Übungsmethoden und natürlich auch eine übersichtliche Lernstatistik. Gelernt wird nach dem 7-Stufen-Prinzip, so dass die Vokabeln nach und nach in dein Langzeitgedächtnis wandern können.
Kosten: Die App selbst ist kostenfrei. Über In-App-Käufe kannst du einzelne Vokabelpakete dazukaufen.
Tobo: Italienisch Lernen
Was die App kann: Zum Lernen stehen dir in dieser App 3500 italienische Wörter, Artikel und Verben zur Verfügung. Auch die Aussprache der einzelnen Wörter kannst du dir anhören. Zudem stehen dir zum Üben auch Spiele zur Verfügung.
Kosten: Die App kann kostenfrei genutzt werden. Über In-App-Käufe kannst du die Werbung abschalten und auf Premium-Funktionen zugreifen.
Ich wünsche dir nun viel Spaß bei der Suche nach der richtigen App und beim Vokabellernen!
Und hier noch ein Hinweis: Wenn du Vokabeln ohne Unterstützung von Technik lernen möchtest, dann wirst du im Artikel „Vokabelboxen” in der Kategorie „Wortschatz” fündig. Vokabeltrainer für deinen PC findest du dagegen im Artikel „Vokabeltrainer für den Computer”.